Brave kündigt eine neue Funktion namens Diskussionen an, die die Mängel traditioneller Suchmaschinen beseitigen soll, indem mehr Ergebnisse aus Webforen angezeigt werden.
Diskussionen ergänzen die Ergebnisse in Brave Search mit tatsächlichen Konversationen im Zusammenhang mit der Suchanfrage. Das ultimative Ziel ist es, Benutzern Informationen darüber zu liefern, was echte Menschen zu einem Thema sagen.
Brave Search, das von demselben Entwickler wie der Open-Source-Webbrowser entwickelt wurde, strebt danach, „SEO-Spam“ zu überwinden, das als Inhalt definiert wird, der eher für Suchmaschinen als für Menschen erstellt wurde.
Table of Contents
Brave ist bestrebt, die Privatsphäre zu wahren und nützlichere Suchergebnisse anzubieten
Mit dem Ziel, marketingorientierte und maschinell erstellte Kopien zu depriorisieren, durchkämmt Discussions in Brave Search Forenthreads auf Reddit und Stack Exchange.
Die Ergebnisse werden dann in einer Breakout-Box angezeigt, wenn der Suchalgorithmus des Browsers sie für relevant hält. Brave beabsichtigt, bald weitere Quellen für Diskussionen hinzuzufügen.
Brave ist sowohl für Desktop- als auch für mobile Browser verfügbar und erwartet, dass diese Ergebnisse besonders nützlich für Benutzer mit Fragen zu Produkten, aktuellen Ereignissen, Reisen, Computerprogrammierung und -kodierung oder sehr spezifischen Fragen sind.
Brave Search hat kürzlich 12 Millionen tägliche Suchanfragen überschritten und bietet eine datenschutzzentrierte Alternative zu Google. Discussions hält an der Verpflichtung von Brave fest, Benutzer nicht zu verfolgen, während gleichzeitig versucht wird, nützlichere Suchergebnisse bereitzustellen.
Dies ist nur der erste Schritt in den Bemühungen von Brave, die Attraktivität seiner Suchmaschine durch die Bereitstellung qualitativ hochwertigerer Ergebnisse zu steigern.
Seine nächste Initiative wird sein Mutige Brilledie es Benutzern ermöglicht, Suchen basierend auf ihren eigenen Filtern und Regeln durchzuführen.
Die Funktion kommt, wenn Benutzer die Qualität der Google-Suche in Frage stellen
In einem Reddit-Thread vom 19. April stellte der Benutzer PizzaInteraction die Frage: „Glaubt sonst noch jemand, dass die Qualität der Google-Suche schnell bergab gegangen ist?”
Der auf r/NoStupidQuestions gepostete Thread hatte zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels mehr als 40.500 Upvotes und fast 3000 Antworten erhalten, von denen viele die Position unterstützen, dass SEO-Taktiken die Ergebnisse des Suchmaschinengiganten negativ beeinflusst haben.
Im obersten Kommentar sagte der Benutzer Pierson230:
„Ich ertappe mich dabei, dass ich ziemlich oft ‚Reddit‘ zur Suche hinzufüge, weil es zumindest zeigt, dass Leute etwas wie die Frage stellen/beantworten, die ich habe. Nichts ist schlimmer, als mit einem Haufen schlecht geschriebener „Artikel“ über die 10 besten Widgets mit Links zu Amazon-Produkten im Nachrichtentext verlinkt zu werden.“
Dieser Thread folgt auf einen viralen Blog-Beitrag des Suchmaschinen-Bloggers DKB vom 15. Februar mit dem Titel „Google Search is Dying“. Der Artikel behauptet, dass die Google-Suchanfragen mit dem Begriff „Reddit“ stetig zugenommen haben, was auf das Vertrauen der Benutzer in die Antworten der sozialen Website zurückgeführt wird.
Quelle: Tapfer
Beitragsbild: Faber14/Shutterstock
!function(f,b,e,v,n,t,s) {if(f.fbq)return;n=f.fbq=function(){n.callMethod? n.callMethod.apply(n,arguments):n.queue.push(arguments)}; if(!f._fbq)f._fbq=n;n.push=n;n.loaded=!0;n.version='2.0'; n.queue=[];t=b.createElement(e);t.async=!0; t.src=v;s=b.getElementsByTagName(e)[0]; s.parentNode.insertBefore(t,s)}(window,document,'script', 'https://connect.facebook.net/en_US/fbevents.js');
if( typeof sopp !== "undefined" && sopp === 'yes' ){ fbq('dataProcessingOptions', ['LDU'], 1, 1000); }else{ fbq('dataProcessingOptions', []); }
fbq('init', '1321385257908563');
fbq('track', 'PageView');
fbq('trackSingle', '1321385257908563', 'ViewContent', { content_name: 'brave-search-launches-discussions-to-provide-better-search-answers', content_category: 'news seo ' });